Die Weinschmiede in der Presse

Kreisstadt Siegburg - Lokales - 11.2.2014

Spitzbubs neues Projekt

"Weinschmied" schwört auf italienisches Brot seiner Frau

Siegburg. Erst mit den Jahren, so heißt es gemeinhin, lerne man den Wein lieben.

Ein hochpreisiger Chianti auf einem 18. Geburtstag ist demnach so angebracht wie Alkopops auf dem Managerkongress. Es wird Zeit, mit Vorurteilen aufzuräumen. "Schon mit 14 Jahren war ich fasziniert vom Wein", sagt Jörg Lehnen, der seit 2005 das "Weinlager" an der Zeithstraße führt. Dabei lebte der Teenager Jörg Mitte der 70er Jahre in der niedersächsischen Weindiaspora, wo Pils und Korn fließen, jedoch nicht der Tempranillo. "Mein Großvater schenkte mir damals ein Buch über den Wein, in das habe ich mich intensiv vertieft." Lehnens neues Projekt heißt "Weinschmiede", es steht unmittelbar vor dem Abschluss. Mitte Februar eröffnet er am Kreisel Wellenstraße, also fußläufig zu seinem Geschäft, ein Weinlokal. Der Name zeigt es an: Dort, wo früher mit Muskelkraft schwere Hämmer bewegt wurden, ist Entspannung angesagt. 30 gute Tropfen können offen genossen werden, mehr als 300 Weine sind flaschenweise zu haben. "Wer sie alle schafft, bekommt die Dreihunderterste umsonst", setzt Lehnen sein spitzbübisches Lachen auf. Gibt es Schwerpunkte? Der studierte Betriebswirt bezeichnet sich selbst als Freund der spanischen Traube, zwei Jahre hat er unter iberischer Sonne verbracht. Heraushebenswert ist sein beachtliches Südafrika-Sortiment, auch die deutschen Weißweine sind zu empfehlen. Dazu gibt's Wurst, Schinken, Oliven und Käse, die Gäste können aus einer weinaffinen Karten mit kleinen Gerichten wählen, die saisonal wechseln. "Aber eigentlich kommen die Kunden ja nur wegen des Brots", grinst Lehnen weiter und gibt seiner Frau Gabriele einen liebevollen Puff in die Seite. Für die Geschmacksneutralisation bei der Probe im "Weinlager" ist seit jeher die Dame des Hauses mit ihrem italienischen Flachbrot zuständig. Wer einmal probiert hat, kann schwerlich die Finger davon lassen. Apropos Ehefrau. "Was trinken Sie zum Hochzeitstag?", fragen wir ungeniert. "Barriquegereiften Weißwein oder Winzersekt", kommt es nach kurzem Überlegen zurück. Und dann übernimmt der Schalk in Lehnens Nacken erneut die Regie: "Bei uns ist aber an 250 Tagen im Jahr Hochzeitstag." Öffnungszeiten ab Mitte Februar immer mittwochs bis sonntags ab 16 Uhr. Montag und Dienstag werden geschlossene Gesellschaften die Weinschmiede bevölkern.

 

Aktuelle Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag  ab 16.00 Uhr
Samstags ab 12.00 Uhr

und immer nach Vereinbarung 01722528575.

Sonntag und Montag Ruhetag - 

Sonderöffnung auf Anfrage

Hinweise zu privaten Feiern unter Termine & Veranstaltungen

Hier finden Sie uns

Weinschmiede

Zeithstraße 19

53721 Siegburg

Druckversion | Sitemap
© Das Weinlager Siegburg Lehnen UG (haftungsbeschränkt)